
| Maßnahme | Privatfahrer | Berufsfahrer |
|---|---|---|
| SM | ||
| Z.n. Schrittmacher-Implantation / -Wechsel | keine Einschränkung | Fahreignung nach 1 Woche (bei Schrittmacher-Abhängigkeit bzw. Synkopen in der Anamnese nach 4 Wochen) |
| ICD | ||
| Primärprevention | Fahreignung nach 1-2 Wochen | in der Regel nicht geeignet |
| Sekundärprävention | Fahreignung nach 3 Monaten | in der Regel nicht geeignet |
| nach adäquatem Schock | in der Regel Fahreignung nach 3 Monaten | in der Regel nicht geeignet |
| nach inadäquatem Schock | Fahreignung nach Beseitigung der zugrundeliegenden Ursache | in der Regel nicht geeignet |
| nach Aggregatwechsel | Fahreignung nach 1 Woche | in der Regel nicht geeignet |
| nach Sondenwechsel | in der Regel Fahreignung nach 1-2 Wochen | in der Regel nicht geeignet |
| rezidivierende Kammer-tachycardien | Einzelfallbeurteilung, kardiologische Untersuchung | in der Regel nicht geeignet |
| Verweigerung einer ICD Implantation bei Indikation | Primärpräventiv: keine Restriktion | in der Regel nicht geeignet |
| Sekundärpräventiv: Fahreignung nach 6 Monaten | in der Regel nicht geeignet |
| Privatfahrer | Berufsfahrer | |
|---|---|---|
| nach erster Synkope | keine Einschränkung | keine Einschränkung, wenn kein hohes Rezidivrisiko besteht |
| wiederholte (unklare) Synkope | erneute Diagnostik | in der Regel keine Fahreignung |
| Fahrerlaubnis frühestens nach 6 Monaten | ||
| Einzelfallbeurteilung | Einzelfallbeurteilung |
| Privatfahrer | Berufsfahrer | |
|---|---|---|
| akutes Koronarsysndrom (Herzinfarkt) | Nach komplikationslosem Verlauf (LVEF > 35%) ist Fahreignung gegeben | Bei LVEF > 35% kann die Fahreignung nach 6 Wochen gegeben sein |
| Bei LVEF < 35% oder bei akuter dekompensierter Herzinsuffizienz im Rahmen eines akuten Herzinfarktes kann die Fahreignung nach 4 Wochen gegeben sein | Bei LVEF < 35% keine Fahreignung | |
| Einzelfallbeurteilung | ||
| stabile Angina pectoris | keine Einschränkung | bei symptomatischer Angina auf niedriger Belastungsstufe keine Fahreignung |
| nach PCI | keine Einschränkung nach PCI und gutem klinischem Ergebnis | Fahreignung nach 4 Wochen nach gutem klinischem Ergebnis |
| Jährliche fachärztliche Kontrolluntersuchung | ||
| koronare Bypassoperation | Fahreignung nach 2-4 Wochen | Fahreignung nach 3 Monaten |
| Privatfahrer | Berufsfahrer | |
|---|---|---|
| SA (sinuatrialer) Block | ||
| ohne Synkope | keine Einschränkung | keine Einschränkung |
| mit Synkope | nicht geeignet bis effektive Therapie (z.B. SM) | nicht geeignet bis effektive Therapie (z.B. SM) |
| AV (atrioventrikular) Block I | keine Einschränkung | keine Einschränkung |
| AV-Block II (Mobitz) | ||
| ohne Synkope | ggf. geeignet bis SM-Therapie | nicht geeignet bis SM-Therapie |
| mit Synkope | nicht geeignet bis effektive Therapie (in der Regel SM) | nicht geeignet bis effektive Therapie (in der Regel SM) |
| AV-Block III (angeboren) | keine Einschränkung solange keine Synkope und keine SM-Indikation vorliegt | in der Regel nicht geeignet |
| AV-Block III (erworben) | nicht geeignet bis effektive Therapie (z.B. SM) | nicht geeignet bis effektive Therapie (z.B. SM) |
| Links- / Rechtsschenkelblock | keine Einschränkung | keine Einschränkung |
| alternierende Schenkelblockbilder | nicht geeignet bis effektive Therapie | nicht geeignet bis effektive Therapie |
| bifaszikuläre Blockbilder mit Synkope | nicht geeignet bis effektive Therapie | nicht geeignet bis effektive Therapie |
| Privatfahrer | Berufsfahrer | |
|---|---|---|
| AV-Knotentachycardie / ektope atriale Tachycardie | ||
| ohne Synkope | keine Einschränkung | keine Einschränkung |
| mit Synkope | geeignet nach effektiver Therapie | geeignet nach 1 Monat nach effektiver Therapie, kardiologische Nachuntersuchung erforderlich |
| WPW-Syndron | ||
| ohne Vorhofflimmern, ohne Synkope | keine Einschränkung | keine Einschränkung |
| mit Vorhofflimmern | keine Einschränkung | nach erfolgreicher Ablationstherapie |
| mit Synkopen | geeignet nach effektiver Therapie | geeignet 1 Monat nach effektiver Therapie, kardiologische Nachuntersuchung |
| Vorhofflimmern/-flattern mit Synkope | geeignet nach effektiver Therapie | geeignet 1 Monat nach effektiver Therapie, kardiologische Nachuntersuchung |
| nicht-anhaltende Kammertachycardie ohne Synkope (NSVT), keine strukturelle Herzerkrankung | keine Einschränkung | individuelle Entscheidung, in der Regel fahrgeeignet, bei polymorphen NSVT kardiologische Untersuchung, individuelle Entscheidung, Fahreignung kann gegeben sein |
| Kammertachycardie mit Synkope, keine strukturelle Herzerkankung | nach effektiver Therapie | geeignet 1 Monat nach effektiver Therapie, kardiologische Nachuntersuchung |
| nicht-anhaltende Kammertachycardie | ||
| ohne Synkope (NSVT), strukturelle Herzerkrankung | individuelle Entscheidung, in der Regel fahrgeeignet | Individuelle Entscheidung, kardiologische Untersuchung |
| mit Synkope | nicht geeignet | nicht geeignet |